Rückblick 2016
✨Unser 4. Jahr in Norwegen
Vor 12 Jahren sind wir nach Norwegen ausgewandert, und das 4. Jahr hatte es wirklich in sich!
Das Nordlichtfieber hatte mich voll im Griff, also buchte ich kurzerhand Flugtickets nach Tromsø. Im Februar 2016 flogen wir das erste Mal in den hohen Norden – bereit für spektakuläre Nordlichter. Und was passierte? Natürlich: kein einziges Nordlicht. Aber statt enttäuscht zu sein, wurden wir von Huskys durch die verschneite Landschaft gezogen, entdeckten die Mentalität der Menschen im Norden, die atemberaubende Natur und feierten sogar den Nationalfeiertag der Samen.
Zurück zu Hause wurde sofort der Sommerurlaub geplant, denn eines war klar: Der Norden hatte uns gepackt! Im Juni 2016 reiste ich erst einmal zum Skandinavischen Intensivpflegekongress in Turku, Finnland. 5 Tage voller Fachwissen, Inspiration – und das mit allem Schnickschnack, den man sich als Krankenschwester nur wünschen kann. Und ALLES wurde bezahlt. Selbst das 5 Gänge Abchlussmenü auf einem Schloss. Ein Erlebnis, das ich nicht vergessen werde.
Im Sommerurlaub zog es uns wieder in den Norden, diesmal unter anderem zu den Lofoten.Und schon nach einer Nacht auf dem Campingplatz in Flakstad war klar: Hier wollen wir leben! Wir besuchten auch noch die Vesterålen und mussten selbstverständlich noch die Moschusochsen im "Dovre Fjell" beobachten.
Wieder zu Hause angekommen, ging es an die Bewerbungen, und Ende 2016 war es soweit – die Jobs im hohen Norden waren unter Dach und Fach.
Währenddessen tat sich auch bei Kasimirs Freudeskreis einiges. Basse, unser pelziger Dauergast, bekam Verstärkung: Truls, der Nachbarschaftsjungspunt, schloss sich an. Tägliche Belagerungsbesuche rund um unsere kleine Erdgeschosswohnung waren plötzlich an der Tagesordnung – und sorgten für viel Trubel und Gelächter.
Unser 4. Jahr in Norwegen war ein Jahr voller Abenteuer, Entscheidungen und Vorfreude auf das nächste Kapitel.
Instagram: @lofotenmyhome