Von der alten Scheune zum Schmuckatelier: Mein Weg zur Schmuckdesignerin

30.01.2025


Ein besonderer Ort voller Geschichten und handgefertigter Unikate. Willkommen auf meinem Blog!


Ich bin Jacqueline und Schmuckdesignerin aus Leidenschaft. Viele Jahre habe ich als Fachkrankenschwester für Intensiv- und Anästhesiepflege gearbeitet – auch hier auf den Lofoten. Als ich vor vielen Jahren von Oslo hierher zog, wusste ich sofort: Ich habe mein Zuhause gefunden.

Die Lofoten mit ihrer wilden, rauen Schönheit und ihrer einzigartigen Atmosphäre haben mich vom ersten Moment an inspiriert und tief berührt. Hier habe ich nicht nur eine neue Heimat, sondern auch meine kreative Leidenschaft entdeckt. Was als Hobby begann, wurde zu meinem Beruf: Schmuck zu gestalten, der die Schönheit und die Geschichten dieser besonderen Landschaft einfängt.

Mein Schmuck entsteht an einem ganz besonderen Ort: in einer alten Scheune, die in den letzten 100 Jahren so viele Geschichten erlebt hat, dass ich gar nicht aufhören kann, mich von ihr inspirieren zu lassen.

Ein Gebäude mit Seele: Meine Werkstatt und mein Lädchen

Die alte Scheune, in der sich heute meine Werkstatt und mein kleines Lädchen befinden, war früher ein Ort voller Leben. Hier lebten einst Tiere, später wurde getanzt, an Autos geschraubt, Waffeln und Zimtschnecken verkauft, gelacht und geweint. Menschen aus aller Welt sind sich hier begegnet.

Heute hat die Scheune eine neue Bestimmung: Sie ist ein kreativer Ort, an dem ich Schmuck mit Seele fertige. Wenn meine Kunden das Lädchen betreten, spüren sie sofort, dass hier nicht nur Schmuck entsteht – sondern auch Erinnerungen, Geschichten und Emotionen ihren Platz finden.

Die Lofoten als Inspiration

Die Lofoten, mit ihren majestätischen Bergen und dem endlosen Himmel, sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für mich. Unter dem höchsten Berg der Lofoten, inmitten von rauen Felsen, stillen Tälern und einem ständig wechselnden Licht, entdecke ich täglich neue Ideen für meine Schmuckstücke.

Meine Designs spiegeln diese Umgebung wider: klare Linien, die an die Berge erinnern, filigrane Details, inspiriert von Pflanzen und Steinen, und eine schlichte Eleganz, die an die Ruhe und Kraft dieser Region erinnert. Jedes Schmuckstück erzählt ein Stück der Geschichte der Lofoten – und ein Stück meiner eigenen.

Handgefertigt mit Liebe und Hingabe

Jedes Schmuckstück entsteht in liebevoller Handarbeit. Dabei arbeite ich überwiegend mit Silber, das ich mit großer Sorgfalt auswähle. Mir ist es wichtig, nachhaltige Materialien zu nutzen, auch wenn ich nicht immer recyceltes Silber verwende.

Mein Ziel ist es, Schmuck zu schaffen, der zeitlos, langlebig und besonders ist – Schmuck, der nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Verbindung zu den Menschen und der Natur schafft.

Ein Ort der Begegnung

Mein kleines Lädchen, das direkt an die Werkstatt grenzt, ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Kunden aus aller Welt besuchen mein Atelier, stöbern in meinen Kollektionen und lassen sich von der besonderen Atmosphäre der Scheune verzaubern.

Für mich ist es ein großes Glück, meine Leidenschaft für Schmuck mit anderen teilen zu dürfen – sei es durch die Schmuckstücke selbst oder die besonderen Begegnungen, die hier entstehen.

Einladung in meine Welt

Ich lade Sie herzlich ein, mein Lädchen auf den Lofoten zu besuchen oder online einen Blick auf meine Kollektionen zu werfen. Vielleicht finden Sie ein Schmuckstück, das Sie anspricht – ein Stück Natur, eingefangen in Silber, das Ihre eigene Geschichte erzählt.

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, meine Geschichte zu lesen. Ich freue mich darauf, Sie vielleicht bald in meiner kleinen Scheune auf den Lofoten begrüßen zu dürfen!